Mailand, 1937
Antonio Macchi Cassia ist sicherlich einer der italienischen Designer, der am meisten auf das Gleichgewicht zwischen Kreativität, technologischer Aktualisierung und Produktionsfaktoren achtet. Er hat Ingenieurwissenschaften an der Fakultät für Maschinenbau in Freiburg, Schweiz, studiert und ist seit den sechziger Jahren im italienischen Design tätig. Fünfundzwanzig Jahre Zusammenarbeit mit Olivetti als Berater für den Bereich Industriedesign haben sein projektbezogenes Wissen geformt, mit einer wichtigen Überzeugung: Design ist die rigorose Suche nach Lösungen, die das Maximum aus der Gegenwart herausholen. Daher wird er seine Arbeit als einen Beruf verstehen, der im Produktionsprozess verankert ist, und als eine intellektuelle Übung auf der Suche nach Qualität und effektiver Leistung, wobei er sich besonders auf Produkte und Dienstleistungen für unser tägliches und gemeinsames Leben konzentriert. Die Ergebnisse belohnen diese Designphilosophie: mehrfacher Gewinner des 1. Preises Smau Industrial Design, Compasso d’Oro für das Lebenswerk, seine Produkte sind in der Permanent Collection des MoMA in New York und im Designmuseum der Triennale in Mailand vertreten.
Wesentliche Auszeichnungen
1 Smau Industrial Design Preis (1980, 1983, 1984, 1993)
1 Compasso d’Oro für das Lebenswerk (2016)